Über ODDO BHF Asset Management
Mit einem verwalteten Vermögen von 63 Mrd. EUR per 31. Dezember 2024 und vier Investmentzentren in Paris, Düsseldorf, Frankfurt und Luxemburg ist ODDO BHF AM einer der führenden Vermögensverwalter in Europa. Das Unternehmen ist Teil der 1849 gegründeten deutsch-französischen Finanzgruppe ODDO BHF und umfasst ODDO BHF AM GmbH in Deutschland, ODDO BHF AM SAS in Frankreich sowie ODDO BHF AM Lux in Luxemburg.
ODDO BHF AM bietet institutionellen Kunden und Vertriebspartnern Lösungen zur Anlage in Aktien, Anleihen und Asset-Allocation-Produkten sowie im Bereich Private Equity und Private Debt. Im Zentrum stehen dabei die Nähe zu Ihnen als Anleger und ein genaues Verständnis Ihrer Bedürfnisse. Hierzu ist ODDO BHF AM in den wichtigsten europäischen Städten präsent und verfügt über eine profunde Kenntnis der Märkte, in die die Verwaltungsgesellschaft investiert.
Der Anlagestil von ODDO BHF AM ist geprägt von einem auf Langfristigkeit angelegten, aktiven Investmentansatz mit dem Ziel, für die Kunden langfristig und nachhaltig Wert zu schöpfen. ESG-Integration, Ausschlüsse, Klimawandel und Active Ownership sind die vier Säulen der vom Unternehmen verfolgten Nachhaltigkeitsstrategie. Deren Qualität und Zuverlässigkeit spiegelt sich in der Zertifizierung von Fonds durch unabhängige Stellen mit den entsprechenden Siegeln wider.
Somit erhalten Sie Zugang zu einer breiten Palette an nachhaltigen Finanzlösungen in sämtlichen Anlageklassen.
Über den Nachhaltigkeitsansatz von ODDO BHF AM
Der Nachhaltigkeitsansatz von ODDO BHF AM stützt sich auf vier Säulen: Ausschlüsse, ESG-Integration, Klimawandel und Active Ownership. Die erste Säule umfasst von ODDO BHF AM definierte generelle Ausschlüsse, die auf alle Publikumsfonds Anwendung finden und sieben Themenbereiche betreffen, darunter Biodiversität oder unkonventionelles Öl & Gas. Neben diesen generellen Ausschlüssen können auch noch sektorspezifische Ausschlüsse greifen. Bei der ESG-Integration richtet sich das Vorgehen nach dem jeweiligen Anlageuniversum. Im Falle europäischer Unternehmen stützt sich ODDO BHF AM auf ein eigenentwickeltes internes Ratingmodell, das 34 ESG-Kriterien einbezieht und besonderes Augenmerk auf die Aspekte Humankapital und Corporate Governance legt. Bei globalen Unternehmen hingegen zieht ODDO BHF AM Analysen und Ratings des Datenanbieters MSCI heran. Die dritte Säule trägt über die Bewertung von Unternehmenspraktiken zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Die letzte Säule – Active Ownership – betrifft das Engagement von ODDO BHF AM bei Unternehmen. Hierzu sucht die Gesellschaft den regelmäßigen Austausch, um das Verhalten von Unternehmen positiv zu beeinflussen und auf diese Weise für Sie als Kunden langfristig nachhaltige Renditen zu erzielen.